Nachdem die Fa. Renner die Baugrube ausgehoben hat, wird nun mit der Erstellung des Kellers begonnen. Bei KMH wird standardmäßig der Keller als sog. „Weiße Wanne“ umgesetzt, d.h. die Kellerwände werden aus wasserundurchlässigen armierten Stahlbeton (WU-Beton) vor Ort geschalt und betoniert. Dieser Artikel auf unserem Bautagebuch wird nun bis Fertigstellung des Kellers – je nach Bauabschnitt – aktualisiert:
Update: 06.06.2012 – Wo sind die Eisen?
Update: 11.06.2012 – Bodenplatte
Sauberkeitsschicht und Bodenplatte
Zunächst wird die ca. 5 cm dicke Betonsauberkeitsschicht erstellt, welche eine „saubere“ Fläche schafft und auf der die Abstandshalter der Bewehrung aufgelegt werden.
[googlead]
Jetzt kann man die Außenmaße des Haus schon genau erkennen.
Anschließend wird die 25cm dicke Bodenplatte aus wasserundurchlässigen armierten Stahlbeton ausgeführt. Dieser Bauabschnitt soll morgen erfolgen.
06.06.2012 – Wo sind die Eisen?
Gestern konnte die Bewehrung für die Bodenplatte nicht eingebracht werden, weil schlicht die Eisen noch nicht da waren. Heute wurden zwar Eisen geliefert, aber nicht alles was für die Fertigstellung der Bodenplatte notwendig ist. Und so sind die Mitarbeiter der Fa. Thomas Bauer heute morgen unverrichteter Dinge wieder gegangen.
Warum die Lieferung nicht komplett war, können wir noch nicht sagen. Jetzt steht die Baustelle erstmal bis Montag still, denn am Freitag wird aufgrund des Brückentages nicht gearbeitet.
Dann hoffen wir mal, dass am Montag der Rest geliefert wird und die Jungs den Rückstand wieder schnell aufholen können.
11.06.2012 – Bodenplatte
Wir waren zwar heute nicht vor Ort, wissen aber aus vertrauenswürdigen Quellen ;-), dass die Bodenplatte nun drinne ist. Mittlerweile haben wir auch zwei Bilder zugespielt bekommen.
13.06.2012 – Keller Teil 2 – Außenwände
Hier geht es zum zweiten Teil: Kelleraußenwände
Wird bei euch eigentlich auch der Kanal seitlich rausgeführt?
Ne, der Kanal geht auf der Nordseite raus Richtung Strasse. Wieso?
Also heute habe ich erfahren, dass unser Kanal nicht vorne zur Strasse, sondern seitlich – also in westlicher Richtung – ausgeführt wird. Macht aber für uns eigentlich keinen Unterschied. Wieso eigentlich?
Hallo Ihr ZweiHabe gestern eure Platte bechatgutet ist so leer ohne We4nde einfach riesig.Sieht sehr gut aus , der Dachstuhl ist auch schon da .Wenn es denn losgeht geht alles rucki zucki immer vorausgesetzt das Material ist da..In den 90 gern hat so etwas noch ein Jahr gedauert heute 6 Monate. Drfcck Euch die Daumen das das Wetter Euch beim bauen keine Streiche spielt.Liebe Grfcdfe aus LindhorstRainer