Innentüren
Sanitär Endinstallation
Elektro Endinstallation
Dämmung DG
Heizung
Decken DG
Estrich
Zum Bericht: Estrich
Fußbodenheizung
Zum Bericht: Die Fußbodenheizung für das Haus
Innenputz
Zum Bericht: Der Innenputz für unser Haus
Rohmontage Elektrik
Zum Bericht: Die Elektro-Rohmontage
Fenster, Treppe und Sanitär Rohmontage
Zum Bericht: Die Anfänge des Innenausbaus
Ablauf Innenausbau
Nachdem Rohbau folgt der Innenausbau. Dabei rücken nun die verschiedensten Gewerke an und machen unser Haus und dessen Räume erst wohnlich. Daher ist hier vor allem die richtige Koordination der Gewerke das A und O.
Begonnen wird mit dem Einbau der Fenster und der Treppe. Anschließend wird die Rohinstallation der Sanitäranlagen vorgenommen, gefolgt von den ersten Elektroarbeiten.
Dann geht es weiter u.a. mit der Dämmung des Kniestocks, sowie der Errichtung der restlichen Installationsvormauerungen. Daraufhin wird es schon richtig wohnlich, es folgt nämlich der Innenputz. Dann wird es warm, denn es kommt die Fußbodenheizung und gleich gefolgt vom Estrich. Jetzt heißt erst einmal warten, denn der Erstrich muss trocknen. Dabei wird der Außenputz angebracht und auch weitere Sanitärinstallationen vorgenommen.
Schließlich wird noch das Dachgeschoss ausgebaut und dann rücken auch schon die Fliesenleger an. Parallel können auch schon die restlichen Bodenbeläge und Malerarbeiten durchgeführt werden.
Viel Spass mit den Bildern zum Innenausbau auf Hausbau-Blog.
für welchen Boden habt ihr euch entschieden, wenn man fragen darf? Parkett? Laminat? PVC? Kork?